![]() |
|
|||
![]() |
![]() |
go back >> | ||
![]() |
|
![]() Cézanne à Winterthur 2003-2005 |
![]() |
Markus Schwander *1960 www.xcult.org/schwander/ 1960 in Reussbühl LU geboren, lebt in Basel 1981-1986 Schule für Gestaltung Luzern 1989 Atelier Stiftung BINZ 39 in Scuol 1990 Werkjahr Kanton und Stadt Luzern 1991 Atelier in der Cité Internationale des Arts in Paris 1996 Basler Künstlerstipendium Stipendiat der ACC Galerie in Weimar Mitorganisator Filiale Erben‘ Ausstellungsprojekt Akkumulator 1997 Werkjahr Kanton und Stadt Luzern 1998 – 2001 Kurator von Installationen in der CargoBar in Basel seit 1999 Dozent an der HGK Basel seit 2000 Organisation des Projektes „wrong time, wrong place“ mit Annina Zimmermann 2001/02 Stipendiat der iaab in Capetown (South Africa) a Ausstellungen / Projekte 2005 Mapping Territories, Kunsthalle St.Gallen (mit R.Storz und B.Tribolet) 56k BASTARD CHANNEL, Viper 04, Kunsthalle Basel (mit R.Storz und B.Tribolet) 2004 Galerie Tony Wuethrich, Basel „Cézanne à Winterthur“ Minedfields, Kunsthaus Baselland, Muttenz Homebase, Galerie B.Bischoff, Thun Reanimation, Kunstmuseum Thun, Kat. Landschaft, BINZ 39, Zürich 2003 Galerie Tony Wuethrich, Basel „Dogs and Flowers“ „Really Real“ ARK Basel (Kurator A.Fiedler) „Scapes“ Galerie Tony Wuethrich Basel ART EN PLEIN AIR Môtiers 03 (Zusammenarbeit mit Andrea Saemann und Yue Luping) ART Basel Galerie Tony Wuethrich „sightseeing“ GLASSBOX Paris (Kurator A.Mozzini) „natürlich gebaut“ HELMHAUS Zürich (Kurator A.Fiedler) 2002 wtwp #3, ein Reisebericht“ Kunsthalle Basel (Zusammenarbeit mit Annina Zimmermann) Galerie Bernhard Bischoff, Thun (mit Beat Brogle) Galerie Brendan Bell-Roberts, Capetown (mit Jo Ractliffe) EXPO.02 Murten „Heimatfabrik“ „Sweet nothing“ Kunsthaus BL, Muttenz ART Basel, Galerie Tony Wüthrich wtwp #4_1:1 Les Halles, Porrentruy „Collage“ ein Megaposter für den Messeturm in Basel (Zusammenarbeit mit Daniela Keiser) 2001 Galerie Nicolas Krupp (mit Albert Fuchs) „LOKALZEIT“ Basel (Zusammenarbeit mit Daniela Keiser) „surprise“, ein Internet-Adventskalender von report.ch 2000 enter:www.xcult.org, Kunstmuseum Thun (Zusammenarbeit mit Reinhard Storz) Verrückte Stücke‘ Stiftung für Eisenplastik, Zollikon (ZH impulse Heiligkreuz (LU) On the spot‘ Stadtgalerie und Kiosk, Bern „paroles“ Kunsthalle Palazzo, Liestal (mit G.Motti, Moser/Schwinger, S.Stucky, stöckerseelig „surprise“ Kunstpanorama Luzern (mit Nicole Henning und Nils Nova wtwp #1, Kunsthaus BL wtwp #2, Kaskadenkondensator Basel (mit Silvia Buonvicini, Mario Sala, Markus Wetzel) 1999 Das lindengrüne Waldzimmer‘ (zusammen mit G.Steiner und J.Lenzlinger) Grün99 / Weil am Rhein Thüringer Art‘ Weimar 1999 - Kulturstadt Europas (Kurator J.Gachnang) ART Basel, Galerie Meile marsch Internetprojekt 1998 'A GUIDED TOUR IN MARKUS SCHWANDERS HEAD' www.xcult.org/schwander Internetprojekt ACC Galerie Weimar 'Mütter, ihr habt es ja so gewollt' KLINIK Zürich 'Morphing Systems' 1997 Kunstraum Aarau Liste 97 Basel, Galerie Meile ART COLOGNE Köln , Galerie Meile 1996 Galerie Michael Janssen Köln Kleines Helmhaus Zürich (Kuratorin Claudia Spinelli) ACC Galerie Weimar 'FASCIS' Galerie Meile Luzern 'SOMMERLUST' Attitudes Fribourg 'CABINES DE BAIN' Filiale Erben Basel 'BLICK NACH OBEN' 1995 Galerie Meile Luzern Filiale Basel Môtiers 'ART EN PLEIN AIR' 1994 Skopia Geneve Filiale Basel 'COMPLET (ZIMMER 1-11) 1993 Galerie Meile Luzern (mit Erwin Hofstetter) 1992 Kunsthaus Zug 'ACCROCHAGE' Kunstmuseum Luzern (mit C.di Gallo, U.Rondinone, U.Fischer) 1991 Galerie MAI 36 Luzern 'LUZERN,TRANSIT' 1990 Galerie Partikel Luzern Galerie o.T. Luzern 'PUZZLE,LANGSAME INSTALLATION' a Bibliographie 2004 Maja Naef, Kauen, pausen, pfropfen, in: Kunst-Bulletin 10, Oktober 2004, S. 32 – 35 Martina Papiro, Engagierter Gedankenaustausch, in: www.regioartline.org, August.2004 Sibylle Omlin, Wunderblock, in: Abdruck, Revolver Verlag, Frankfurt a.M., S. 101 - 105 Sabine Schaschl-Cooper, Von Gekautem und noch zu Kauendem, in: Abdruck, Revolver Verlag, Frankfurt a.M., S. 8 – 11 Katharina Dunst, Abdruck, Spurenlesen und Wahrsagen, in: Abdruck, Revolver Verlag, Frankfurt a.M., S. 33 – 37 Senam Okudzeto, Wouldn’t it be nice to meet a sculpture you would like to talk to? in: Abdruck, Revolver Verlag, Frankfurt a.M., S. 60 – 62 Reinhard Storz, Zur Repräsentation ihrer Existenz zeigen wir: Dinge, in: Abdruck, Revolver Verlag, Frankfurt a.M., S. 82 Simon Baur, Ein Seitensprung statt eines Nachwortes, in: Abdruck, Revolver Verlag, Frankfurt a.M., S. 135 Claudine Metzger, Markus Schwander, Dogs and Flowers, in: Sturzenegger-Stiftung im Museum zu Allerheiligen Schaffhausen, Jahresbericht / Erwerbungen 2003, Schaffhausen, S. 142 - 144. 2003 Andreas Fiedler, in: Really Real, Ausstellungskatalog ARK, KARO Verlag, Basel, S. 5 - 7 Andreas Fiedler, Die Landschaft zwischen Konstruktion und Narration, in: Natürlich gebaut Ausstellungskatalog Helmhaus Zürich, S. 5 - 15 Simone Neuenschwander, Scapes, zur Ausstellung in der Tony Wuethrich Galerie, Basel 2002 Samuel Herzog, Dogs & Flowers in Capetown, in: Ausstellungs-katalog Galerie B. Bell–Roberts, Capetown S. 8 Martin Jäggi, Gespräch über Kunst und die Ausstellung, in: Heimatfabrik, Ueber die Produktion von Heimat, Verlag Niggli AG, Sulgen, S. 46 - 50 Bernhard Bischoff, Beat Brogle – Markus Schwander, Zeichnungen, in: Ausstellungskatalog Galerie B. Bischoff, report Verlag, Thun, S. 31 Sabine Schaschl-Cooper, Die Lounge als physische und konzeptionelle Stätte des modernen Rückzugs, in: Sweet nothing, Ausstellungskatalog Kunsthaus Baselland, CMV, Basel, S. 2 - 11 Barbara Basting, Unermüdliche Eilboten für die Mailbox, in: Tages-Anzeiger, 20.8., S. 53 Dominique von Burg, Markus Schwander: Erledigt, in: Sammlungskatalog der Cantrade Privatbank, Zürich, S. 84 2000 Kathrin Frauenfelder, Verrückte Stücke, in: Ausstellungskatalog, Stiftung für Eisenplastik, Zürich S. 25 Philipp Kaiser, Verortungen, in: Jahreskatalog der Kunsthalle Palazzo, Liestal, S. 59 - 61 Madeleine Schuppli und Reinhard Storz, Xcult – die Ausstellung, in: www.xcult.org/all/0intro/extra/enter.html 1998 Claudia Spinelli, Kleines Helmhaus – 12 Ausstellungen, in: Ausstellungskatalog Helmhaus, Zürich, S. 8 1996 Niklaus Oberholzer, Auf der Grenze zwischen Intimität und Distanz, in: Luzerner Zeitung, 20.8. 1995 Niklaus Oberholzer, Sie haben die Hände im Spiel, in: Luzerner Zeitung, 25.2 Jost Martin Imbach, Hände schaffen Denkraum, in: LNN, 28.2. Claudia Spinelli, Plastische Denkspiele, in: Kunstbulletin, Dezember, S. 18 - 21 Niklaus Oberholzer, Händedrucke..., in: Luzerner Zeitung, 12.12., S. 39 Kurt Beck, Kunstvolles Handspiel, in: LNN, 22.12. 1994 Eva Bucher, Licht, Körper, Struktur, in: Tages-Anzeiger, 29.1. Eva Kramis, Jede Ähnlichkeit mit Lebendem..., in: Basler Zeitung, 9.2. 1993 Pascale Müller, Zufällig Geformtes aus Seife, Leim und Silicon, in: LNN, 7.9. 1992 Martin Schwander, U. Fischer, C. di Gallo, U. Rondinone, M. Schwander, Ausstellungskatalog Kunstmuseum, Luzern Urs Bugmann, Das Ich... in: LNN, 2.10. Niklaus Oberholzer, Neben und Miteinander, in: Luzerner Zeitung, 2.10. Maria Vogel, Junge Innerschweizer .., in: WB Woche, 9.10., S. 10 Romeo Giger, Junge Kunst in Zeitalter von Aids, in: NZZ, 4.11. 1990 Berta Oehen, Dreidimensionalität mit Tiefgang, in: Luzerner Tagblatt, 10.5., S. 30 Niklaus Oberholzer, Objekte von Markus Schwander, in: Vaterland, 12.5. Kurt Beck, Schlichtes Schönsein war nicht preiswürdig, in: LNN, 7.11. |